Das St. Peter Stiftskulinarium wurde in die Top 50 des Callwey Award „Schönste Restaurants und Bars 2023“ gewählt.

Der Wettbewerb „Restaurants und Bars“ zeichnet jedes Jahr Bau- und Architekturprojekte im Bereich Gastronomie aus. Im zugehörigen Jahrbuch werden neben den Projekten in den Bereichen Restaurant, Bar und Bistro außerdem die innovativsten Produktlösungen präsentiert. Quelle: Restaurant des Jahres

01_insta_reihe2
01_insta_reihe

Im prämierten Haubenrestaurant „ACHTHUNDERT&DREI“ speist man zwischen historischen Mauern in faszinierender Atmosphäre, mit prächtigsten Farben, edelsten Stoffen und stilvoller Dekoration. Als älteste Räume des St. Peter Stiftskulinariums spiegeln die Bürger- und Prälatenstube die Verbundenheit zur Tradition wider. Gemütlich eingerichtet zählen sie zu den beliebtesten Räumen des À-la-carte-Bereichs.Beim It-Place „PETER“ genießt man in gewohnt lässiger Manier. Zwischen sattgrünen Pflanzen, farbenfrohen Tischdecken und klirrenden Cocktailgläsern lassen sich hier ausgelassene Stunden auch unter freiem Himmel verbringen. Die jugendliche Restaurantlinie des Stiftskulinariums ist für seinen #bestbrunchintown und die berühmt-berüchtigte „After-Work-Wildnis“ bekannt. Mit lässigen Beats von wechselnden Life-DJs, farbenfrohen Lichtern und mediterranen Genussvariationen auf dem Teller lässt sich hier das Leben in allen Facetten zelebrieren

Aber auch in den Private Dining Räumlichkeiten des Stiftkulinariums herrscht eine besondere Stimmung: Holzböden, alte Kamine und Stuck in den mit Liebe hergerichteten Separées und Salons zeugen von der jahrtausendalten Geschichte des Hauses – die hier ins 21. Jahrhundert findet. In den Private Dining Räumlichkeiten lässt es sich – wie der Name schon verrät – ganz privat genießen. Ob im kleinen Rahmen, in einer größeren Runde oder mit einer ganzen Feiergesellschaft: im Virgilsalon, Refugium oder Haydnsaal werden private Träume wahr.

Die Kulinarik und das Interieur sind im Stiftskulinarium sehr eng verknüpft. Im PETER wird das lässig-leichte der Stimmung und Gestaltung in den Cocktail-Kreationen und mediterranen Speisen aufgegriffen. Im ACHTHUNDERT&DREI treffen Fine Dining-Genüsse und Gänge-Menüs auf aufwendig kuratierte Inneneinrichtung mit Designerstücken aus Europa. Genau wie Möbel und Dekoration wird übrigens auch bei den Speisen auf kurze Wege geachtet: alle Zutaten werden von regionalen Zuliefer*innen bezogen.

 

Das Feingefühl, welches für Liebe auf den Teller sorgt, spiegelt sich auch im Corporate Design des St. Peter Stiftskulinariums wider. Das Gefühl von Liebe und Magie, welches der Gast verspürt, wird mit der Corporate Identity, den Bildern und Farben auch grafisch so übermittelt. Ein „Arty Touch“ zieht sich durchs ganze Haus und die Farben sind interpretiert vom leichten Geschmack des Südens – so auch das Branding.

Der #placetobe für Kochkünstler, Weindichter und Genusskenner im Herzen der Stadt Salzburg.

Event Location Salzburg Peter
Event Location Salzburg Peter
Event Location Salzburg Peter

„DER LETZTE TRUNK SEI
NUN, MIT GANZER SEELE, ALS
FESTLICH HOHER GRUß, DEM
MORGEN ZUGEBRACHT!“

Vers 735 f. / Faust

uhu_vespa_stpeter