Firmenweihnachtsfeiern in der
St. Peter Weihnachtswunderwelt

Und alle Jahre wieder lieb ich sie so sehr…

An einem kühlen Adventabend, unter dem beleuchteten Sternenhimmel der festlich geschmückten Altstadt Salzburgs, legt sich ein rauchig-süßer Duft von gebrannten Mandeln und köstlichem Glühwein über die engen Gassen rund um das prächtige St. Peter Stiftskulinarium.

Treten Sie ein und entdecken Sie eine zauberhafte Weihnachtswunderwelt, wie es sie in ganz Salzburg nicht zu finden gibt. Denn hier, im ältesten Restaurant Europas, welches seit über 1200 Jahren als erste Adresse für Genuss und Kultur bekannt ist,

können Sie Ihre Weihnachtsfeier in Salzburg, egal ob beruflich oder privat, in einem besonderen Ambiente zelebrieren. Das St. Peter Stiftskulinarium vereint Kochkunst, Weinkompetenz und Kultur zu einem einzigartigen Erlebnis!

UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Petrusstube

EG | Für 70 bis 80 Gäste

Rustikaler Charme mit Liebe zum Detail. In dieser besonderen Stube genießen Sie die typisch österreichische Atmosphäre.

01/11

Wolfgangstube

EG | Für 25 bis 28 Gäste

Hier trifft gestern auf heute. Das alte Gemäuer wird durch die moderne Einrichtung wirkungsvoll in Szene gesetzt.

02/11

Richardstube

EG | Für 32 Gäste

Hier trifft gestern auf heute. Das alte Gemäuer wird durch die moderne Einrichtung wirkungsvoll in Szene gesetzt.

03/11

Willibaldarkaden

EG | Für 300 Gäste

Im Außenbereich mit Innenhof und Lounge sowie den Arkaden im Fels können im Sommer unsere Gäste die lauschige Atmosphäre genießen. Im Winter wird der Bereich Teil der wunderbaren Weihnachtswelten mit Glühweinstand.

04/11

Refugium

OG | Für 10 bis 18 Gäste

Herrschaftlich dinieren an einer großen Tafel – der persönliche Rahmen für kleine, feine Feiern. Die ehemalige Zahlmeisterei ist heute ein elegantes Speisezimmer.

05/11

Haydnsaal

OG | Für 60 bis 80 Gäste

Im Jahre 1763 fand Johann Michael Haydn, Bruder des berühmten Joseph Haydn, Unterkunft im Haydnzimmer des alten Klosters in Salzburg. In diesem Raum gründete Michael Haydn seinen Männergesangsverein.

06/11

Virgilsalon

OG | Für 25 bis 32 Gäste

Tiefes Blau an den Wänden trifft auf edles Fischgrätparkett und antikes, dunkles Holz - im Virgilsalon lässt es sich stilvoll im kleinen Rahmen dinieren.

07/11

Séparée im Berg

OG | Für 40 bis 54 Gäste

Das naturbelassene Gewölbe des Mönchsberges verleiht diesem Raum eine besondere Note.

08/11

Barocksaal

OG | Für 160 bis 180 Gäste

Dinieren wie zu Mozarts Zeiten. Der 1903 im Stil des Barocks erbaute Saal ist mit seinem Stuck und seinen Fresken ein prachtvolles Glanzstück und Aufführungsort des Mozart Dinner Concert.

09/11

Bürgerstube

EG | Für 30 Gäste

Als ältester Raum des St. Peter Stiftskulinariums spiegelt er unsere Verbundenheit zur Tradition wider. Gemütlich eingerichtet zählt die Bürgerstube zu den beliebtesten Räumen unseres À-la-carte-Bereichs.

10/11

Prälatenstube

EG | Für 30 Gäste

Die holzvertäfelten Wände strahlen Ruhe und Wärme aus. In der Prälatenstube finden Eleganz und Genuss zu einem besonderen Einklang.

11/11

Petrusstube

EG | Für 25 bis 28 Gäste

Hier trifft gestern auf heute. Das alte Gemäuer wird durch moderne Einrichtung wirkungsvoll in Szene gesetzt.

Wolfgangstube

EG | Für 25 bis 28 Gäste

Hier trifft gestern auf heute. Das alte Gemäuer wird durch moderne Einrichtung wirkungsvoll in Szene gesetzt.

Richardstube

EG | Für 32 Gäste

Vor 1200 Jahren Weinkeller, heute liebevoll gestaltete Stube in romantischem Gewölbe.

Willibaldarkaden

EG | Für 300 Gäste

Im Außenbereich mit Innenhof und Lounge sowie den Arkaden im Fels können im Sommer unsere Gäste die lauschige Atmosphäre genießen. Im Winter wird der Bereich Teil der wunderbaren Weihnachtswelten mit Glühweinstand.

Refugium

OG | Für 10 bis 18 Gäste

Herrschaftlich dinieren an einer großen Tafel – der persönliche Rahmen für kleine, feine Feiern. Die ehemalige Zahlmeisterei ist heute ein elegantes Speisezimmer.

Haydnsaal

OG | Für 60 bis 80 Gäste

Im Jahre 1763 fand Johann Michael Haydn, Bruder des berühmten Joseph Haydn, Unterkunft im Haydnzimmer des alten Klosters in Salzburg. In diesem Raum gründete Michael Haydn seinen Männergesangsverein.

Virgilsalon

OG | Für 25 bis 32 Gäste

Weißes Leder, tiefblaue Wände, ein weißer Kronleuchter – der Virgilsalon bildet einen edlen Rahmen für eine Feier in stilvollem Ambiente.

Séparée im Berg

OG | Für 40 bis 54 Gäste

Das naturbelassene Gewölbe des Mönchsberges verleiht diesem Raum eine besondere Note.

Barocksaal

OG | Für 160 bis 180 Gäste

Dinieren wie zu Mozarts Zeiten. Der 1903 im Stil des Barocks erbaute Saal ist mit seinem Stuck und seinen Fresken ein prachtvolles Glanzstück und Aufführungsort des Mozart Dinner Concert.

Prälatenstube

EG | Für 30 Gäste

Die holzvertäfelten Wände strahlen Ruhe und Wärme aus. In der Prälatenstube finden Eleganz und Genuss zu einem besonderen Einklang.

Bürgerstube

EG | Für 30 Gäste

Als ältester Raum des St. Peter Stiftskulinariums spiegelt er unsere Verbundenheit zur Tradition wider. Gemütlich eingerichtet zählt die Bürgerstube zu den beliebtesten Räumen unseres à-la-carte-Bereichs.